Ontdek Friuli met je eigen gids / Discover Friuli with your own guide / Scopri il Friuli con la tua guida privata /
Entdecken Sie Friaul mit Ihrer eigenen Fremdenführerin
![]() | ![]() |
---|
"PERHAPS THE TRUTH DEPENDS ON
A WALK AROUND THE LAKE."
WALLACE STEVENS
FRIAUL - JULISCH VENETIEN, DIE REGION DER WUNDERSCHÖNEN SEEN
Ein Überblick über die schönsten der Region

1
LAGHI DI FUSINE - PROVINZ UDINE
Das Fusine-Seebecken zählt zu den schönsten Orten der Region.
Die beiden Seen, die glazialen Ursprungs sind und durch einfache Wege miteinander verbunden sind, liegen eingebettet im Herzen eines dichten Fichtenwaldes am Fuße der imposanten Mangart-Bergkette.
Die Umgebung, reich an Tieren und typischen Pflanzen, verändert sich mit den Jahreszeiten: Die Natur zeigt ihre unendliche Farbpalette, malt den Wald und die Seen in einzigartigen Nuancen und verleiht diesem Ort eine noch magischere Atmosphäre.
Aktivitäten:
Die Fusine-Seen sind ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen unterschiedlicher Länge. Besonders schön ist nicht nur der Rundweg um die beiden Seen, die durch einfache Pfade verbunden sind, sondern auch der Weg zur Zacchi-Hütte.
Der Cavazzo-See ist der größte natürliche See der Region und grenzt an die Gemeinden Cavazzo Carnico, Bordano und Trasaghis. Alten Legenden zufolge entstand der See aus den „Tränen des Himmels“, die als Regen herabkamen.
Im Sommer bietet der Cavazzo-See herrliche Abkühlung und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Tretbootfahren, Kanufahren oder Surfen. Rund um den See gibt es viele Picknickplätze im Schatten der Bäume, die ideal für eine Pause mit schöner Aussicht sind. Ein Radweg führt einmal um den See herum, und für Kinder gibt es einen Spielplatz.
Die Umgebung bietet viele Natur- und Fahrradwege – perfekt für alle, die sich in der Natur entspannen möchten.
Bordano, das Dorf der Schmetterlinge
In der Gemeinde Bordano, nahe dem See, befindet sich ein überdachter Schmetterlingsgarten, in dem Sie viele Schmetterlingsarten bewundern können. Der Stolz auf diese Attraktion zeigt sich in den zahlreichen Hausfassaden, die mit farbenfrohen Schmetterlingsmotiven bemalt sind.
LAGO DI CAVAZZO - PROVINZ UDINE
2




3
LAGO DI BARCIS - PROVINZ PORDENONE
Der künstliche See von Barcis liegt in der Provinz Pordenone im Herzen des Valcellina-Tals, unweit des Prescudin-Waldes.
Der See besticht mit seinem schimmernden Grün- und Blautönen, die Besucher verzaubern und zum Entspannen einladen. Hier können Sie spazieren gehen, ein Kanu oder Wasserfahrrad mieten oder ein Surfbrett ausprobieren.
Für Sportliebhaber ist die Umgebung ein Paradies: Mountainbiken, Rafting und Canyoning gehören zu den Highlights. Die Flüsse wie Cellina, Meduna und Arzino haben über Millionen von Jahren beeindruckende Landschaften geformt, die perfekte Kulissen für Abenteuer bieten.
Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten: Wandern, Angeln, Radfahren oder ein gemütliches Picknick machen den Aufenthalt in Barcis zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die tibetische Brücke
In der Nähe des Sees befindet sich die tibetische Brücke, über die Sie gehen können und dabei einen herrlichen Blick über die Schlucht genießen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.




4
LAGO DEL PREDIL - PROVINZ UDINE
Der Predil-See (auch Raibl-See genannt) liegt etwa zehn Kilometer südlich von Tarvisio in einem alten Gletschertal.
Das Wasser ist klar und kalt und schimmert in intensiven Blau- und Grüntönen. Eine kleine Insel, Überrest einer Moräne, teilweise zerstört, verleiht der Landschaft zusätzlichen Charme.
Einer Legende nach befand sich einst ein Dorf an der Stelle des Sees. Die Dorfbewohner waren hartherzig und verweigerten während einer kalten Winternacht einer Frau und ihren Kindern Zuflucht. Nur eine arme Familie nahm sie freundlich auf. Am nächsten Morgen war das Dorf vom See überflutet, nur das Haus der gastfreundlichen Familie blieb verschont. Die Frau und ihre Kinder waren spurlos verschwunden.
Aktivitäten:
Am See gibt es eine gut ausgestattete Badeanlage mit einem Strandbereich, Sportmöglichkeiten wie Ruderboote, Segelboote, Tretboote, Surfräder und Kajaks. Ein Spielplatz für Kinder und eine Windsurf-Schule bieten zusätzliche Unterhaltung für die ganze Familie.

5
LAGO DI DOBERDÒ UND PIETRAROSSA - PROVINZ GORIZIA
Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über 726 Hektar und umfasst die Gemeinden Doberdò del Lago - Doberdob, Monfalcone und Ronchi dei Legionari.
Im Nordwesten des Görzer Karsts gelegen, ist es ein faszinierendes Naturphänomen, vor allem aufgrund des Doberdò-Sees, der ein seltenes Beispiel für Oberflächenhydrografie in einer Karstlandschaft darstellt.
Die Seen von Doberdò und Pietrarossa sind temporäre Seen in tektonischen Senken, sogenannten Poljen, die vom Grundwasser gespeist werden.
Das Naturschutzgebiet bietet zudem historische Spuren menschlicher Besiedlung, darunter eine bronzezeitliche Siedlung (Castelliere) und zahlreiche Schützengräben sowie in den Fels gehauene Unterstände aus dem Ersten Weltkrieg.
Im Besucherzentrum Gradina können Sie geführte Exkursionen buchen und eine Ausstellung über die Besonderheiten der Karstlandschaft besichtigen.

6
LAGO DI CORNINO - PROVINZ UDINE
Das Naturschutzgebiet von dem Cornino See liegt an der Grenze zwischen der friaulischen Hochebene und den Voralpen, zwischen den Städtchen Forgaria und Trasaghis. Es wird geprägt von einem ausgedehnten Kiesbett des Flusses Tagliamento sowie von steilen Kalkfelswänden und Schuttkegeln. Der wichtigste Bestandteil ist der See mit seinem schönen, blaugrünem, glasklarem Wasser.
Die Vegetation und Fauna sind abwechslungsreich, mit Steineichen in den Felsengebieten und einer reichen Tierwelt. Besonders bedeutend ist die Region aufgrund zahlreicher Greifvogelarten und der Gänsegeierkolonie, die dank eines speziellen Arterhaltungsprojekts hier lebt.
Rund um den See gibt es Wanderwege, aber für intensivere Wanderungen führt ein weiterer Pfad zum Gipfel des Monte Prât, der für seine "Terrasse über Friaul" bekannt ist – ein Plateau mit herrlichem Blick über die Region.
Besuchen Sie das Raubvogelreservat.
Seit 20 Jahren gibt es im Reservat einen Park, in dem verletzte Raubvögel gepflegt und mit dem Ziel wieder freigelassen werden.
Es ist ein idealer Ort für Vogelbeobachtungsfreunde und auch für Schulausflüge. Klicken Sie hier für mehr Information.




7
LAGO DI SAURIS - PROVINZ UDINE
Sauris, ein wunderschönes Bergdorf, wo die Zeit stillzustehen scheint
Der Sauris-See ist ein künstlicher See, umgeben von einer atemberaubend schönen Landschaft, die wie eine Postkarte aussieht und sich im klaren Wasser widerspiegelt. Er liegt in der Nähe der Dörfer Sauris di Sopra (oben) und Sauris di Sotto (unten), wo die Zeit stillzustehen scheint.
Sauris, die „Perle der Alpen“, von den Einheimischen Zahre genannt, befindet sich inmitten von Almen und Weiden auf einer Höhe von 1000 bis 1400 Metern und ist damit die höchste Gemeinde in Friaul-Julisch Venetien. Es wird erzählt, dass dieses deutschsprachige Dorf von Siedlern aus Österreich gegründet wurde, die ihre traditionellen Sitten und Bräuche mitbrachten. Eine besondere architektonische Eigenheit von Sauris sind die Häuser, die mit einfachen und praktischen Elementen im Stil von Niederbayern gebaut sind.
Der Name Sauris ist eng verbunden mit dem köstlichen rohen Schinken IGP, der nach dem traditionellen Rezept von Sauris leicht geräuchert wird. Zu diesem Schinken passt hervorragend das örtliche Bier, das roh und weder pasteurisiert noch gefiltert ist. Die ausgedehnten Alpenweiden ermöglichen die Herstellung von schmackhaftem Almkäse sowie anderen kulinarischen Erzeugnissen.
Besonders beliebt sind auch die süßen kleinen Beeren und die Produkte, die daraus hergestellt werden.
Durch die besondere Lage und die schwierige Erreichbarkeit der benachbarten Dörfer haben sich hier viele alte Traditionen erhalten, sowohl in der Sprache – einem mittelhochdeutschen Dialekt – als auch in der Gastronomie und bei den Kirchen- und Volksfesten.
Der Karneval von Sauris ist allein schon einen Besuch wert
Besonders bekannt ist der Karnevalsritus, bei dem der „Rölar“, von Ruß bedeckt und mit lauten Kuhglocken ausgestattet, sowie der „Kheirar“, mit einem großen Besen bewaffnet, im Mittelpunkt stehen.